- Über mich -

Märchen habe ich schon als Kind geliebt. Sich in Schneeweißchen und Rosenrot, Griseldis, Eselsfell oder den kleinen Muck hineinzuträumen- daran habe ich heute noch gute Erinnerungen. Und meinen kleinen Bruder mit blutrünstigen Details aus Ritter Blaubart und Co zum Gruseln gebracht zu haben, hat mich damals mit tiefster Zufriedenheit erfüllt.
Mit zunehmendem Alter änderten sich auch die Märchen, wurden geraume Zeit von Krimis verdrängt ( aber nur die weniger spannenden, sonst fürchtete ich mich); aber dann krochen die Märchen wieder heraus ( das lag an meinen Kindern). Ich habe mit Freude gelesen und mich von Märchenerzählern/-innen verzaubern lassen.Und das war`s erst mal.
Bis ich eines Dezembertages einen wunderbaren syrischen Märchenerzähler traf, der leider viel zu früh verstorben ist. Eines seiner Märchen habe ich mir aufgeschrieben. Und da lag es nun: auf dem Schreibtisch, auf einem Stuhl, zwischen Kochbüchern....., wohin damit? Schließlich entschloß ich mich, es wegzuwerfen. Aber das wollte ich nicht. Denn wenn ich es wegwerfe, ist es wie nie dagewesen. Also habe ich eine Märchenerzählerin angerufen und gefragt, ob sie ausbildet. Und sie führte mich in die Kunst des Erzählens ein. Dann nahm ich Unterricht bei einer Professorin für Schauspielkunst und darstellendes Spiel und begann, meine Stimme bilden zu lassen. Und habe angefangen zu erzählen und will es gar nicht mehr lassen. Denn für mich ist es die schönste Profession, die ich mir vorstellen kann ( von Prinzessin, Fee oder Hexe mal abgesehen). Und ich freue mich jedesmal wieder neu auf meine Zuhörer- die, die mich schon kennen, und die, die neu dazukommen.
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß auf den folgenden Seiten, und wer weiß? Vielleicht sehen und hören wir uns bald, denn manchmal kommt eine Märchenerzählerin schneller um die Ecke als man denkt..........